Die Eiche an der Lieth

     Die Eiche an der Lieth

Die mächtige Eiche an der Lieth ist mein Lieblingsplatz. Weit schaut sie ins Land, den Hang der Bückeberge hinab Richtung Westen. Ein Ort des Sonnenuntergangs, des Loslassens. Mit der untergehenden Sonne kannst du alles, was nicht mehr zu dir passt, wegschicken, der Transformation überlassen.

Zu jeder Jahreszeit und Tageszeit ist der Baum bereit, mit mir zu kommunizieren. Die Eiche lädt mich ein, mich an ihren Stamm zu lehnen. Da spüre ich, wie sich meine Wirbelsäule aufrichtet und mit frischer Energie auflädt. Ein Windhauch zieht durchs Geäst, ein Gruß der Spirits, der Geistwesen.

In den letzten Jahren fühlen sich immer mehr Menschen von diesem Ort angezogen. Junge Leute sitzen im Auto neben der Eiche und genießen auf ihre Art den Platz. Silvester gibt es hier ein Riesenfeuerwerk – und ich habe den Eindruck, dass der Baum sich über die Aufmerksamkeit freut, die dieser schöne Flecken Land erfährt.

Der  Baum und seine Spirits freuen sich. Denn es ist nicht nur die Eiche mit ihrem breiten Stamm, der weit ausladenden Krone, dem Blattwerk im Sommer, den Vögeln, die sich in seinen Ästen niederlassen. Da ist auch noch eine andere Dimension, da sind Naturgeister und Landschaftsengel, die sich zu verschiedenen Gelegenheiten hier versammeln. Und da ist eine geomantisch bedeutsame Kraft, eine Drachenlinie, die von den Bückebergen kommend zielstrebig in die Stadt hinabführt zur Marienkirche, einer mittelalterlichen Wallfahrtskirche.

Als die Reformation in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts auch in Obernkirchen eingeführt wurde, verschwand die wundertätige Madonna, die im Mittelpunkt der Wallfahrten stand. Seitdem ist sie verschollen, und Obernkirchen hat seine Bedeutung als Wallfahrtsort – und damit auch als Standort eines großen Marktes – verloren. Die Zentren in der Region waren von nun an nicht mehr spiritueller, sondern politischer und wirtschaftlicher Art.

Durch eine Drachenlinie wird kosmische Energie besonders intensiv auf den Erdkörper geleitet. Und alte Prozessionswege führen häufig über Drachenlinien. Ich erlebe diese Energie als ein intensives Einheitsgefühl von Himmel und Erde. Es tut gut, sich mit diesem Gefühl zu verbinden, zu verbünden.

 

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner